Ihre Aufgaben
- Bearbeitung einzelner Rechtsfragen
- des über- und zwischenstaatlichen Rechts, insbesondere des Europarechts und internationaler Sozialversicherungsabkommen
- des innerstaatlichen Rechts mit Auslandsbezug, insbesondere zur Aus- und Einstrahlung sowie Auslandsversicherung
- Bearbeitung einzelner Rechtsfragen des Regress- und Haftungsrechts, vereinzelt mit Auslandsbezug
- Zusammenarbeit im Bereich Regress mit den Unfallversicherungsträgern sowie mit der Kranken- und Rentenversicherung und anderen Stellen, insbesondere
- Betreuung des Arbeitskreises Regress
- Teilnahme an fachspezifischen Veranstaltungen
- Unterstützung bei Rundschreiben an die Unfallversicherungsträger und Stellungnahmen an andere Stellen in den oben genannten Rechtsgebieten
- Zweites juristisches Staatsexamen bzw. abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaft (Staatsexamen oder Master) mit mindestens zwei Jahren einschlägiger Berufserfahrung oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
- Gute Kenntnisse des Europa- und Zivilrechts
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
- Sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen und des MS Outlook
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 des BG-AT
- Befristet bis 31.04.2021 mit Option auf Verlängerung
- Öffentlicher Dienst
- Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, z.B. durch flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, mobiles Arbeiten, Kooperationen mit Kitas, Eltern-Kind-Büros
- Ausgezeichnetes Corporate-Health-Management von ergonomischer Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangeboten bis hin zu vielfältigen Schulungsmöglichkeiten
- Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit, Prävention und Arbeitsschutz
- Ein umfangreiches internes Fort- und Weiterbildungsprogramm für Beschäftigte und Führungskräfte
- Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL)